Exotische Bäume pflanzen

Tropische Bäume in Europa

We're addicted to nature and we bet you are too! We had so much fun planting these exotic and tropical trees in our garden in Sicily. We planted 50 trees at the beginning with 20 different species.

It was very difficult, because each plant needed different soil and sunlight. But it was worth it, because now our garden is a little slice of paradise.

Das sind die Pflanzen mit denen wir begonnen haben: 3 Avocado, 3 Asimina, 2 Casimiròa, 2 Eugenia Uniflora, 2 Feijoa, 2 Giuggiolo, 3 Guava, 3 Lucumo, 3 Macadamia, 2 Melarosa, 5 Passiflora, 2 Psidium Cattleianum, 2 Plinia Cauliflora, 2 Pecan, 2 Eugenia Aggregata, 3 Anona Cherimolia, 1 Banano, 3 Black Sapote, 2 Lici, and 3 Mango (Ostern and Kensington).

Wenn du auf der Suche nach einem lustigen und anspruchsvollen Gartenprojekt bist, dann empfehlen wir dir auch deine eigene tropische Oase zu pflanzen!

NACH EINEM JAHR

Wir freuen uns sehr über den Erfolg unserer Pflanzaktion! Nach nur einem Jahr sehen wir schon so positive Ergebnisse. Die meisten unserer Pflanzen sind gesund und gedeihen prächtig, und wir haben sogar schon erste Früchte von unseren Mango-, Passiflora-, Guaven- und Giuggiolobäumen! Noah war besonders überrascht, wie sehr einige der Pflanzen gewachsen sind. Wir pflanzen ständig neue Pflanzen und können es kaum erwarten, zu sehen, welchen Erfolg wir in Zukunft haben werden!

85
PFLANZEN GEPFLANZT
aaron-curcio

Schlafen im Rifugio Bafile

Abruzzen, Italien

Rifugio Bafile

Hier sind einige Eindrücke von der Wanderung auf dem Gran Sasso in den Abruzzen, Italien. Schlafen im Rifugio Bafile war ein Abenteuer! Schau mal rein ;)

BIVACCO BAFILE ? 2669MT

SCHLAFEN AUF DEM GRAN SASSO

Um auf den Rifugio Bafile zu gelangen, muss man spezielle Ausrüstung dabei haben. Der Weg dahin kann nämlich sehr gefährlich sein. Man braucht spezielle Kletterausrüstung mit Seilen und Karabiner um sich an der Via Ferrata zu befestigen. Nichtsdestotrotz gibt es viele Abschnitte, an denen es keine Via Ferrata gibt. Wen an solchen Stellen dann noch Schnee liegt, hat man ein Problem.

Natürlich war ich sofort gehyped als mir Lorenzo von dieser Wanderung erzählte. Wir kauften sofort die zuständige Ausrüstung und bastelten uns Seile mit Karabiner zusammen. Die Wetterbedingungen sagten uns zu und wir entschieden uns zum Campo Imperatore zu fahren und von dort aus los zu wandern. Nach ein paar Stunden steiler Wanderwege stießen wir endlich auf die Via Ferrata. Doch genau in diesem Moment überraschte uns eine Nebelfront und wir hatten auf einmal eine Sicht von 2 Meter. Wir waren kurz davor den Trip abzubrechen, da lockerte sich der Nebel etwas und wir fingen an uns in die Via Ferrata einzuhaken. Nach etlichen Kletter- und Wanderstunden stießen wir auf einmal auf eine steile mit Kies bedeckter Abhang. Dort hörte die Via Ferrata auch auf. Zudem waren viele Teile des Abhangs mit Schnee bedeckt. Für diesen Abschnitt brauchten wir eine gefühlte Ewigkeit, weil wir jeden Schritt mit Bedacht machten. Die ganze Wanderung über wussten wir nicht, wann wir ankommen würden, weil wir durch den ganzen Nebel nicht das Ende unserer Wanderung sahen. Nachdem wir verzweifeln einen Schritt vor dem Anderen setzten, öffnete sich eine kleine Stelle im Nebel und wir sahen etwas rotes; eine kleine Hütte; Rifugio Bafile!! Es war zum greifen nah! Wir marschiertem in schnellem Schritte auf die Hütte zu und kletterten das letzte Stück hinauf. Kurz vor Sonnenuntergang kamen wir an und hatten eine nebellose Aussicht. Die Nacht war sehr angenehm, denn obwohl wir die falschen Schlafsäcke dabei hatten, war der Rifugio mit dicken Decken überfüllt.

Lorenzo weckte mich am Morgen und sagte mir, wir kämen nicht mehr raus, denn der Riegel von draußen ist Nachts runtergefallen und hatte die Türe versperrt. Wir hatten Glück, denn über der Türe war ein kleines Fenster, aus dem wir mit einem Stock den Riegel wieder aufbekamen.

Der Rückweg war nebellos und angenehm. Sehr zu empfehlen!

EIS EXPERIMENT - NEXT LEVEL

NEXT LEVEL

Essen im Eiswasser

Nun...wir haben im Eiswasser zu Mittag gegessen und es hat Spaß gemacht! Natürlich solltest du das nicht zu Hause ausprobieren. Es kann gefährlich sein. Wir gehen oft ins Eiswasser und sind darin geübt. Außerdem haben wir nur eine kleine Pizza gegessen.

Mehr verrückte Videos findest du auf unserem Youtube-Kanal ;)

gerrit-curcio

SCHWIMMEN IN EINEM GLETSCHER

Eisschwimmen

Hintertux Gletscher – Österreich

Die Natur kann einen immer wieder überraschen, besonders wenn man sich in eiskaltem Wasser befindet! Hier sind einige Eindrücke von dem Eisschwimmen im Hintertuxer Gletscher in Österreich. Schau mal rein ;)

HINTERTUX GLETSCHER – 3250MT

SCHWIMMEN IN EINEM GLETSCHER

Der Gletscher in Hintertux ist einer der bekanntesten Gletscher der Welt. Er verbirgt nämlich im inneren ein Labyrinth aus Durchgängen und Wasserkanälen. Der Gletscher ist aber nicht nur aus diesem Grund so besonders. Die Wassertemperaturen im inneren des Gletschers liegen nämlich um die 0°C. Die Wassermassen gefrieren aber nicht, weil sie ein kleines bisschen über dem Gefrierpunkt liegen und zudem in Bewegung sind.

Wir planten den Trip an einem Wochenende zusammen mit dem erfahrenen Eisschwimmer Christof Wandratsch.

Mit einer Gondel fuhren wir auf den Gletscher hinauf. Wir folgten den Eisschwimmern, die sofort den Weg wussten, in ein kleines Loch. Das war also der Eingang. Wir kletterten hinein und konnten es irgendwie nicht glauben, in einem Gletscher zu sein. Die wände leuchteten in hellem blau und wir durchliefen ein langes Gletschersystem bis wir an einen Wasserkanal stießen. Wir durchfuhren ihn zuerst mit einem großen Schlauchboot und da war der Moment wo uns die Eisschwimmer klar machten, dass wir in diesen Kanal bald reingehen werden. Ich lang die Hand ins eiskalte Wasser und dachte, dass hier nur Verrückte reingehen können.

A few minutes later we finished the boat tour and we had to change ourselves. My father and I were the first ones to go in. I just turned off my head and stopped thinking about the ice water that I would soon feel. ?Down the ladder and in.? ? that was my only thought. My body filled with adrenaline as my feet touched the water. I climbed all the way in and swam away, feeling the freezing cold water that was about to freeze. After a short back and forth in the water I climbed out the ladder again and felt divine.

Eine Super Erfahrung, definitiv zu empfehlen!

calanchi-lubriano

Wandern in den Calanchi

LUBRIANO ? CIVITA DI BAGNOREGGIO

CALANCHI TAL

Die Calanchi befinden sich neben Lubriano und Civita di Bagnoreggio. Die Felslandschaft ist einzigartig auf der Welt.

Lubriano und Civita di Bagnoreggio sind zwei traditionelle italienische Dörfer. Die Schönheit der kleinen Stadt widerspiegelt sich aber auch in der Natur. Zwischen den beiden Ortschaften liegen nämlich die berühmten „Calanchi“. Eine solche Felslandschaft ist einzigartig auf der Welt. Nichtsdestotrotz sind die Wanderwege nie überfüllt. Wenige Personen kennen die richtigen Wanderwege und die besten Insider. Unser Ziel dieser Wanderung war, eine Nacht auf „La Cattedrale“ zu übernachten. Das ist ein lokaler Begriff für eine hochgelegene Plattform, in der Mitte der Calanchi. Den Einstieg für den Wanderweg zu finden war jedoch garnicht so einfach. Da die Wanderung nicht oft besucht wird, sind viele Teile der Wanderung schon halb bewachsen und mach verwechselt schnell einen richtigen Wanderweg mit einer Wildschweinfährte. Die Erfahrung habe ich auch machen müssen. Als wir nämlich loswanderten folgten wir einer solchen Fährte und verloren 3 Stunden dadurch. Schlussendlich haben wir die richtige Route, die an einem kleinen Fluss entlangging, gefunden. Diese Route führte uns direkt zu dem Platteau. Dort übernachten wir eine Nacht mit einem umbeschreibbarem Ausblich auf die wunderschönen Calanchi. Dieser Trip ist durch die Besonderheit der Landschaft so einzigartig. Definitiv zu empfehlen!

WANDERN AUF DEM ÄTNA

ETNA VULKAN

Ätna Vulkan, Sizilien – Italien

Die Natur ist immer atemberaubend, vor allem aktive Vulkane! Hier sind einige Eindrücke von der verschneiten Wanderung auf dem Ätna in Sizilien, Italien. Übernachtung im Rifugio Timparossa und Rifugio Galvarina. Schau mal rein ;)

ÄTNA VULKAN – 3320MT

WANDERN AUF EINEM AKTIVEN VULKAN

Etna: einer der aktivsten Vulkane Europas, mit einer höhe von 3320m. Unser Plan: 3 Tage und 2 Nächte auf dem Berg zu verbringen.

Wir starteten unseren Wandertrip in Piano Provenzana. Mit vollem Rucksack wanderten wir los in Richtung Rifugio Timparossa. Wir hatten zwar blauen Himmel, doch er Trail war durch den Schnee sehr schwer erkennbar und der kalte Wind umhüllte uns mit Unsicherheit. Wir durchquerten mit kleinen Vulkanen bedeckte Landschaften. Nach ein paar Stunden stießen wir auf einen kleinen Wald an der Nordseite des Vulkans. Wir durchquerten den mit weiß gepuderten Wald und stießen endlich auf unsere erste Schlafstelle; Rifugio Timparossa. Dieser gab uns in der ersten kalten Nacht einen guten Unterschlupf. Mit einem kleinen Ofen kühlte die Schutzhütte Nachts nicht so schnell runter.

Der Ofen ging allerdings Nachts aus und die Kälte rüttelte uns früh morgens wach. Gefrühstückt wanderten wir Richtung Rifugio Sapienza im südlichen Teil des Berges. Von dort aus durchquerten wir viele Wälder und offene Wiesen. Am Rifugio Galvarina angekommen, kümmerten wir uns sofort um das Feuer im inneren der Hütte. Danach praktizierten wir die Wim Hof Methode. Der Nachmittag verging schnell und es wurde sehr schnell dunkel. Abends konnten wir von dem Rifugio Galvarina aus den Etna ausbrechen sehen. Der Himmel färbte sich nach jedem Ausbruch von neuem rot. Die Temperaturen sind nachtsüber draußen sehr gesungen und wir wachten am nächsten Morgen mit einem Schneesturm auf. Der Sturm erschwerte uns die Rückreise aber nicht all zu sehr.

Die Wanderung auf einem aktiven Vulkan war so aufregend und abenteuerlich. Unbedingt zu empfehlen!

sleeping-in-a-cave-italy

Schlafen in einer Höhle auf 2000m

Auf 2000m Höhe

Schlafen in einer Grotte

In einer Höhle auf 2000m Höhe (in Italien) zu schlafen, war einfach verrückt. Der Berg hatte an einigen Stellen Schnee und nachts war es eiskalt. In diesem Video fasse ich die ganze Reise zusammen. Viel Spaß ;)

EXPERIMENT

SCHLAFEN IN EINER HÖHLE

Wir begannen die Wanderung von einer Höhe von 1000m, und die Höhle, in der wir schlafen wollten, lag auf 2000m Höhe. Wir hatten also einen Höhenunterschied von 1000m. Das war schon eine Große Herausforderung. Auf dem Wanderung auf die Spitze des Berges stießen wir sogar auf Schnee und das konnte nur eins bedeuten: extreme Kälte in der Nacht. Auf dem Weg zur Höhle kamen wir an einen kleinen See vorbei. Bevor es dunkel wurde legten wir unsere Schlafsäcke und Matten auf den Boden und bemerkten sehr schnell, dass wir auf die kommende Nacht überhaupt nicht ausgestattet sind. Die Höhle schützte uns Nachts vor dem Wind, der draußen wehte. Vor der Kälte konnte uns die Höhle aber überhaupt nicht schützen.

crazy-milky-way-italy-mountain
Swimming 10 km in Sicily

10 KM SCHWIMMEN OHNE TRAINING

VON FINALE DI POLLINA NACH CEFALÙ

Training mit Christof Wandratsch

In diesem Video schwimmen Aaron und Gerrit Curcio mit Eisschwimmer, Langstreckenschwimmer und Weltrekordhalter Christof Wandratsch 10’000m im offenen Meer von Finale di Pollina bis Cefalu. Auch dabei: Cosimo Rinaudo. Eine Distanz, die noch niemand zuvor zurückgelegt hat! Viel Spass beim zuschauen!
VON POLLINA ZUM HOTEL KALURA

DIE SCHWIMMSTRECKE

Es ist wirklich verrückt was der Körper im stände ist zu tun, wenn wir nur einmal aus unsere Komfortzone gehen. Mir war vorher nicht bewusst, dass das Mindset so wichtig sei. Diese lange Strecke habe ich ohne training geschafft und das nur, weil ich daran geglaubt habe.