Ätna: Der aktivste Vulkan Europas
Der Ätna, einer der aktivsten Vulkane Europas, erhebt sich auf 3320 Metern Höhe. Seine Erhabenheit und die umliegende Landschaft bieten ein einzigartiges Erlebnis für alle, die das Abenteuer und die Verbindung zur Natur suchen. Unser Programm umfasst 3 Tage und 2 Nächte intensiver Erkundung auf dem Berg, wobei wir vollständig in die vulkanische Umgebung eintauchen.
Der Beginn des Abenteuers: Piano Provenzana
Wir starteten unsere Route von Piano Provenzana aus, mit unseren Rucksäcken voller Proviant und Ausrüstung. Der Weg erwies sich von Anfang an als Herausforderung: Der kalte Wind und der Schnee erschwerten die Sicht auf die Straße. Durch eine Landschaft mit kleinen Vulkankratern gelangten wir in einen verschneiten Wald auf der Nordseite des Vulkans. Nach ein paar Stunden Fußmarsch erreichten wir das Rifugio Timparossa, unsere Unterkunft für die erste Nacht.
Trotz der bitteren Kälte bot uns ein kleiner Holzofen Schutz vor dem Frost. In der Nacht erlosch jedoch das Feuer, so dass wir am nächsten Morgen aufgrund der niedrigen Temperaturen früh aufwachten.
In Richtung der Galvarina-Hütte
Nach einem schnellen Frühstück setzten wir unsere Wanderung in Richtung Süden fort und gingen zum Rifugio Sapienza. Wir durchquerten dichte Wälder und schneebedeckte Wiesen, umgeben von der Stille der Natur. Im Rifugio Galvarina angekommen, zündeten wir sofort ein Feuer an und widmeten uns einem Moment der Introspektion und der Praxis der Wim Hof Methode.
Der Nachmittag verging wie im Flug, doch der Höhepunkt kam mit Einbruch der Dunkelheit: Von der Hütte aus konnten wir die Ausbrüche des Ätna beobachten, wobei sich der Himmel bei jeder Explosion rot färbte. Es war ein magischer, fast surrealer Moment, der uns an die Kraft der Natur erinnerte.
Die Rückkehr
Der nächste Morgen begrüßte uns mit einem Schneesturm. Trotz der widrigen Bedingungen war die Rückreise leichter als erwartet, bereichert durch die Aufregung und die Erinnerungen an die zwei Nächte auf dem Vulkan.
Entdecke die Wim Hof Methode auf dem Ätna
Während dieses Abenteuers hatten wir die Gelegenheit, die Wim-Hof-Methode zu praktizieren, eine Kombination aus kontrollierter Atmung, Kälteexposition und Meditation, die uns half, mit uns selbst in Kontakt zu kommen und unsere Grenzen zu überwinden.
Wenn du etwas Ähnliches erleben und entdecken möchtest, wie du mit körperlichen und geistigen Herausforderungen umgehen kannst, kannst du an unserem Wim-Hof-Kurs teilnehmen. Komme zu uns und mache dich bereit, die Kraft der Natur und deines Körpers zu erleben!
Event-Kooperationen
Neueste Abenteuer

Neues Leben für einen alten Katamaran
Vom Wrack zur Rückkehr In einer vom Massenkonsum geprägten Zeit haben wir uns für eine

Zurückfinden zur Natur mit der Wim Hof Methode
Die Wim Hof Methode Im modernen Leben entfernen wir uns oft von der Natur und

Recyceln von Fensterläden in Hochbeeten
Eine nachhaltige Vision Wir haben mit dem Hotel Kalura in Cefalù zusammengearbeitet, wo Nachhaltigkeit