Datenschutz

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie die Website in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer, die sie konsultieren, verwaltet wird. Diese Informationen werden gemäß Artikel 13 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003 - Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (Datenschutzgesetz) - bereitgestellt. Das Informationsschreiben orientiert sich auch an der Empfehlung Nr. 2/2001, die die Europäischen Behörden für den Schutz personenbezogener Daten in der durch Art. 29 der Richtlinie Nr. 95/46/EG eingesetzten Gruppe am 17. Mai 2001 angenommen haben, um bestimmte Mindestanforderungen für die Erfassung personenbezogener Daten festzulegen onlineund insbesondere die Art und Weise, den Zeitpunkt und die Art der Informationen, die die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen den Nutzern zur Verfügung stellen müssen, wenn diese sich mit Webseiten verbinden, unabhängig vom Zweck der Verbindung. Diese Informationen werden nur für die Website bereitgestellt www.addicted-to.com nicht auch für andere Websites, die vom Nutzer über Links konsultiert werden können. 

Die uns zur Verfügung gestellten Daten werden in Übereinstimmung mit der oben genannten Verordnung, in Übereinstimmung mit den Verpflichtungen zur Vertraulichkeit und Rechtmäßigkeit, an die sich unser Unternehmen hält, und für den Zeitraum, für den sie unbedingt erforderlich sind, verarbeitet.
Bitte beachten Sie, dass dieses Dokument unter www.addicted-to.com veröffentlicht wird, die Datenschutzrichtlinie dieser Website darstellt und aufgrund von Aktualisierungen geändert werden kann.


Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche 

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist Aaron Curcio - Addicted To Nature - Im Haag 1 - 74238 Krautheim, Deutschland - DE340448353


Arten der verarbeiteten Daten
Persönliche Daten 

Die personenbezogenen Daten werden direkt von der betroffenen Person (Nutzer) zur Verfügung gestellt, optional, ausdrücklich und freiwillig, mit Zustimmung des Nutzers, durch Senden von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen oder über das Kontaktformular, mit der Bitte um Informationen und/oder Kontaktaufnahme durch den Nutzer. Art der vom Nutzer bereitgestellten Daten: persönliche Identifikationsdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse).


Daten zur Navigation 

Der für die Verarbeitung Verantwortliche informiert die Nutzer darüber, dass die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten erfassen, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Diese Daten werden nicht gesammelt, um sie identifizierten Personen zuzuordnen, sondern könnten aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz Dritter die Identifizierung der Nutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören IP-Adressen oder Domänennamen von Computern, die von Nutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, Adressen in der Schreibweise URI (Uniform Resource Bezeichner) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server übermittelt wurde, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) sowie weitere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers beziehen.
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihr ordnungsgemäßes Funktionieren zu überprüfen, und werden sofort nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten zur Feststellung der Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität zum Nachteil der Website verwendet werden: Unbeschadet dieser Möglichkeit werden die Daten über Webkontakte derzeit nicht dauerhaft gespeichert.

Bei jedem Zugriff auf die Website werden unabhängig vom Vorhandensein eines Cookies die folgenden Informationen gespeichert: Browsertyp (z. B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome), Betriebssystem (z. B. Windows, Macintosh), Host und Herkunfts-URL des Besuchers sowie Daten über die angeforderte Seite. Diese Daten können in aggregierter und anonymer Form für statistische Analysen über die Nutzung der Website verwendet werden.

Schließlich ist die Verwendung von so genannten Session-Cookies (die nicht dauerhaft auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und beim Schließen des Browsers verschwinden) streng auf die Übermittlung von Sitzungskennungen (bestehend aus vom Server generierten Zufallszahlen) beschränkt, die für eine sichere und effiziente Erkundung der Website erforderlich sind.


Zweck der Verarbeitung 

Die personenbezogenen Daten, die direkt von der betroffenen Person (Nutzer) zur Verfügung gestellt werden, können von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verwendet werden, um z. B. (eventuelle) Anfragen des Nutzers zu erfüllen und Informations-/Kommerz-/Werbematerial zu versenden (mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers). Für statistische Zwecke im Zusammenhang mit der Nutzung der Website sowie für Zwecke im Zusammenhang mit den Verpflichtungen aus Gesetzen, Verordnungen und EU-Rechtsvorschriften, Bestimmungen von rechtmäßigen Behörden und Aufsichts- und Kontrollorganen.


Methode und Ort der Verarbeitung 

Personenbezogene Daten werden mit automatisierten und nicht-automatisierten Mitteln für den Zeitraum verarbeitet, der unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben wurden. Es werden spezifische Sicherheitsmaßnahmen (wie in den technischen Spezifikationen, Anhang B des Datenschutzkodexes dargelegt) eingehalten, um Datenverlust, unrechtmäßige oder falsche Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.

Personenbezogene Daten können von Personen eingesehen werden, die an der Organisation des für die Verarbeitung Verantwortlichen beteiligt sind und die Datenverarbeiter (z.B. Verwaltungs-, Technik-, Verkaufs-, Marketingpersonal) oder externe Beauftragte, die auch ernannt werden können Datenverarbeiter durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen (wie z. B. Drittdienstleister, Hosting-Provider).

Die Verarbeitung im Zusammenhang mit Webdiensten erfolgt in den Räumlichkeiten des für die Verarbeitung Verantwortlichen und in den Räumlichkeiten des Anbieters, wo sich die physischen Server befinden.


Fakultative Bereitstellung von Daten 

Abgesehen von den Angaben zu den Navigationsdaten steht es dem Nutzer frei, seine persönlichen Daten über die auf dieser Website angegebenen E-Mail-Adressen (z. B. info@addicted-to.com) und über das Formular "Kontakt/Anfrage" zu übermitteln.
Die Nichtbereitstellung von Daten kann dazu führen, dass die beantragte Leistung nicht erbracht werden kann.


Dauer der Behandlung 

Die vom Nutzer zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange verarbeitet, wie es für die Erreichung der oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist, und auch später zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen. Daten, die zu Zwecken des Lebenslaufs erhoben werden, werden für einen Zeitraum von höchstens 24 Monaten aufbewahrt und danach, wenn sie nicht verwendet werden, vernichtet.


Mitteilung und Verbreitung gemeinsamer personenbezogener Daten 

Die vom Inhaber der Datenverarbeitung gesammelten Daten, wie z.B. die Weiterleitung von elektronischer Post durch den Benutzer an die auf dieser Website angegebenen Adressen, werden vom Inhaber der Datenverarbeitung nicht "verbreitet", d.h. sie werden in keiner Weise an nicht näher bezeichnete Personen weitergegeben, auch nicht durch Bereitstellung oder Einsichtnahme in sie.
Andererseits können die personenbezogenen Daten der betroffenen Person von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen "mitgeteilt" werden, wobei unter diesem Begriff die Weitergabe dieser Daten an eine oder mehrere bestimmte Personen zu verstehen ist, und zwar unter folgenden Bedingungen

a. Personen, die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen mit der Verarbeitung von Daten innerhalb seiner Struktur betraut werden;

b. Dritte, an die sich der für die Verarbeitung Verantwortliche wendet, um Dienstleistungen kommerzieller, fachlicher und/oder technischer Art zu erbringen, in
Auslagerung und ordnungsgemäße Beauftragung mit der Verarbeitung von Daten, die für die oben genannten Zwecke geeignet sind;

c. möglicherweise an das Unternehmen, das die Website verwaltet, beschränkt auf den technischen Zugang zur c. Wartung und Verwaltung der Website;

d. an Personen, die aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen oder EU-Verordnungen Zugang zu den Daten haben,

e. innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Grenzen.


Die Rechte der betroffenen Person

Der folgende Text ist ein Auszug aus der?Artikel 7 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003Sie daran zu erinnern, dass Sie uns gegenüber die folgenden Rechte ausüben können:

a. eine Bestätigung über das Vorhandensein personenbezogener Daten zu erhalten, die ihn betreffen, auch wenn diese noch nicht registriert sind, und eine Mitteilung in verständlicher Form über diese Daten und ihre Herkunft sowie über den Zweck und die Modalitäten der Verarbeitung und die angewandte Logik im Falle einer elektronischen Verarbeitung;

b. die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von Daten zu erwirken, deren Aufbewahrung im Hinblick auf die Zwecke, für die die Daten erhoben und verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist;

c. die Aktualisierung, Berichtigung und Ergänzung ihrer Daten zu erhalten;

d. sich aus berechtigten Gründen ganz oder teilweise der Verarbeitung der sie betreffenden Daten zu widersetzen, auch wenn diese dem Zweck der Erhebung entsprechen;

e. Widerruf der Zustimmung.


Die Anträge sind an den für die Verarbeitung Verantwortlichen zu richten
:

per E-Mail an: info@addicted-to.com

? oder per Post an: Im Haag 1 - 74238 Krautheim, Deutschland


Cookies-Politik 

(gemäß der Verordnung der Garante vom 8. Mai 2014, veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 126 vom 3. Juni 2014, zur Umsetzung der Richtlinie 2002/58/EG).

Cookies sind kleine Textdateien, die verwendet werden, um Informationen über die Navigation auf einer Website zu erhalten.
In Bezug auf die Verwendung von Cookies oder Tracking-/Monitoring-Systeme Wir weisen Sie darauf hin, dass der Server beim Zugriff auf die Website Textdateien an den Terminal-PC des Benutzers senden kann, um Informationen über Ihre Navigation auf der Website zu erhalten. Das Senden von nicht dauerhaften Cookies ist notwendig, um den Betrieb bestimmter Teile des Dienstes zu ermöglichen, die die Identifizierung des Weges des Benutzers durch verschiedene Seiten der Website erfordern.

Cookies werden unterschieden in:

? Technische Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und damit für eine gute Navigation erforderlich.
Technische Cookies können sein Sitzung (begrenzte Dauer; Navigationszeit), oder beständig (d.h. sie verbleiben länger im Browser als die Browsing-Zeit). Dazu gehören Cookies sogenannte funktionelle und die von Analyse (statistisch). Analytische Cookies sind für das Funktionieren der Website nicht unerlässlich.

? Profilierung von Cookies werden verwendet, um den Nutzer bei der Navigation auf der Website zu beobachten, um Profile von Vorlieben und Entscheidungen zu erstellen, die das Versenden von gezielten Werbebotschaften erleichtern. Diese Art von Cookie ist für den Betrieb der Website nicht unerlässlich.

CookiesIm Allgemeinen können sie klassifiziert werden:

? erster Teil (erster Teil), oder vom Eigentümer der Website erstellt und kontrolliert werden;

? dritte Parteien (dritter Teil) die von anderen Verwaltern (Eigentümern) als der Website, auf der Sie sich gerade befinden, erstellt und kontrolliert werden.

Analyse-Cookies von Dritten. Jedes Mal, wenn ein Nutzer eine Website besucht, verfolgt die Analysesoftware Cookies in anonymer Form. Dies ermöglicht es, die Anzahl der Nutzer, die Seitenaufrufe oder die auf einer bestimmten Seite verbrachte Zeit, das Alter, das Geschlecht und die Interessen für Marketingkampagnen zu überwachen. Cookies werden von Drittsystemen außerhalb der Website gesendet (z.B. von Google Analytics, einem Webstatistik- und Analysedienst der Google Inc - Third Party).

Cookies zur Integration von Softwareprodukten und -funktionen Dritter. Dies sind Cookies, die es dem sozialen Konto des Nutzers ermöglichen, mit dieser Website zu interagieren. und sind für ihren Betrieb nicht unerlässlich. Die häufigste Verwendung ist das Teilen von Inhalten sozialer Netzwerke. Das Vorhandensein von Plug-ins beinhaltet die Übertragung von Cookies zu und von allen Websites, die von Dritten betrieben werden. Die Verwaltung der von "Dritten" gesammelten Informationen wird durch die entsprechenden Datenschutzbestimmungen geregelt, die Sie bitte einsehen.

Nach dem Inkrafttreten des Gesetzesdekrets 69/2012 (mit dem Artikel 122 des Datenschutzgesetzes geändert wurde) können "technische" Cookies auch ohne die Zustimmung der betroffenen Person verwendet werden.
Wie von der Datenschutzbehörde angegeben, unterliegt die Verwendung von Cookies von Drittanbietern, die ausschließlich statistischen Zwecken dienen, nicht den in der Gesetzgebung festgelegten Verpflichtungen und Erfüllungen, wenn Instrumente aktiviert sind, die die Identifizierungskraft von Cookies verringern (IP-Adressmaskierung) und der Dritte die gesammelten Informationen nicht mit anderen, ihm bereits vorliegenden Informationen abgleicht oder anreichert.

Die Nutzer können das Senden aller oder einiger unserer Cookies an ihre Endgeräte akzeptieren oder ablehnen.Sie müssen jedoch bedenken, dass das Senden bestimmter nicht-persistenter Cookies durch unsere Server notwendig ist, damit bestimmte Teile des Dienstes funktionieren, die die Identifizierung des Weges des Benutzers durch verschiedene Teile der Website erfordern. Daher kann das Fehlen solcher Cookies das Funktionieren der Website beeinträchtigen oder unmöglich machen. Wenn der Nutzer zustimmt, Cookies zu erhalten von www.addicted-to.com kann diese Entscheidung jederzeit ändern und alle oder einige Cookies über die Konfigurationsoptionen des verwendeten Browsers deaktivieren. Jeder Browser verfügt über unterschiedliche Verfahren zur Verwaltung von Cookies; unten finden Sie einen Link zu den spezifischen Anweisungen für die gängigsten Browser:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/it-it/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11
Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=it
Apple Safari: http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=it_IT
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/it/kb/Attivare%20e%20disattivare%20i%20cookie
Oper: http://help.opera.com/Mac/12.10/it/cookies.html 

Von der Website verwendete Cookies www.addicted-to.com

? Sitzungs-Cookies
Die Verwendung von so genannten Sitzungs- oder technischen Cookies (die werden nicht dauerhaft auf dem Computer des Nutzers gespeichert und verschwinden, wenn der Browser geschlossen wird.), ist streng auf die Übertragung von Sitzungskennungen (bestehend aus vom Server generierten Zufallszahlen) beschränkt, die für eine sichere und effiziente Erkundung der Website erforderlich sind. Die auf dieser Website verwendeten Sitzungscookies vermeiden die Verwendung anderer IT-Techniken, die die Vertraulichkeit des Surfens der Nutzer gefährden könnten, und ermöglichen nicht die Erfassung der persönlichen Identifikationsdaten des Nutzers.

? KochenDritter
Beim Surfen auf der Website www.addicted-to.comDies liegt daran, dass die Website Elemente wie z. B. Bilder, spezifische Links zu Webseiten anderer Domains enthalten kann, die sich auf anderen Servern als dem befinden, auf dem sich die angeforderte Seite befindet. Mit anderen Worten, diese Cookies werden direkt von Betreibern anderer Websites oder Server als der Website gesetzt www.addicted-to.com. Diese Cookies können von Drittunternehmen direkt von deren Websites an den Browser des Nutzers gesendet werden auf die durch Navigation zugegriffen werden kann (aktive Benutzeraktion) von der Website von www.addicted-to.com. In solchen Fällen, der für die Verarbeitung Verantwortliche hat nichts mit dem Betrieb dieser Cookies zu tun, für deren Versendung diese Drittunternehmen verantwortlich sind.

Unter dem Link www.youronlinechoices.com findet der Nutzer auch Informationen über die Funktionsweise von verhaltensorientierter Werbung und viele Informationen über Cookies sowie über Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre im Internet.

? Cookies, die interaktive Karten bereitstellen (von Dritten gesammelt) 
Diese Cookies ermöglichen die Einbindung von anpassbaren interaktiven Karten in diese Website www.addicted-to.com:

? Google Maps, um detaillierte Informationen über Ihren Standort zu erhalten (weitere Informationen finden Sie in den kombinierten Datenschutzbestimmungen von Google, die auch Informationen über Cookies für Google Maps enthalten: http://www.google.co.uk/intl/it_IT/policies/

Diese Art von Cookie ist für den Betrieb der Website nicht unerlässlich. 

? Cookies sozialer Netzwerke (von Dritten gesammelt)
Dies sind Cookies, die es dem sozialen Konto des Nutzers ermöglichen, mit dieser Website zu interagieren. und sind für ihren Betrieb nicht unerlässlich. Die häufigste Verwendung ist das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken. Das Vorhandensein von Plugins führt zur Übertragung von Cookies zu und von allen von Dritten betriebenen Seiten. Der Umgang mit Informationen, die von "Dritten" gesammelt werden, unterliegt den jeweiligen Datenschutzrichtlinien, auf die wir Sie verweisen. Aus Gründen der Transparenz und Bequemlichkeit sind die Webadressen der verschiedenen Richtlinien und Cookie-Verwaltungsmethoden nachstehend aufgeführt.

? Finformatives acebook: https://www.facebook.com/help/cookies/
? Facebook (Konfiguration): Zugang zu Ihrem Konto. Abschnitt Datenschutz.

? Linkedin-Informationen: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy
? Linkedin (Konfiguration): https://www.linkedin.com/settings/

? Informatives Twitter: https://support.twitter.com/articles/20170514
? Twitter (Konfiguration): https://twitter.com/settings/security

de_DEGerman